Der Rote Katze Verlag war zur Buchvorstellung in der estnischen Botschaft in Berlin zu Gast. Die Lübecker Nachrichten hatten am 27. Juli 2023 in Ihrer Ausgabe über den Besuch inkl. Buchvorstellung in Berlin berichtet. Urmas Vadi…
Die Wuppertaler Rundschau hat in Ihrer Ausgabe vom 22. Juli 2023 in einem Artikel „Störche, Menschen Castor-Protest“ über die Neuerscheinung „Wendisches Sommergewitter“ von Michael Zeller berichtet. Das Buch war im Frühjahr bei uns im Rote Katze…
Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Westdeutsche Zeitung in ihrer aktuellen Ausgabe einen Artikel über „Wendisches Sommergewitter“, eine Künstlernovelle des Wuppertaler Autors Michael Zeller, veröffentlicht hat. Das Werk war…
Wir sind stolzer Teilnehmer des Kulturpass-Angebotes der Bundesregierung in diesem Jahr. Als 18-Jährige(r) habt ihr die großartige Möglichkeit, eure Leidenschaft für Bücher zu entdecken, ohne selbst etwas dafür bezahlen zu müssen. Der Kulturpass ist ein Programm…
Die Gemeinnützige Lübeck hat in dem Magazin „Lübeckischen Blätter“, das älteste journalistische Printmedium der Hansestadt Lübeck, in der Ausgabe 11/2023 einen Artikel über unseren in diesem Jahr erschienenen Roman „Die Veranda“ von Salvatore Satta veröffentlicht. Zur…
Die Lübecker Nachrichten haben am 2. Juni 2023 eine Buchkritik zu Salvatore Sattas Roman „Die Veranda“ veröffentlicht. Der Roman wurde dieses Frühjahr bei uns im Rote Katze Verlag erstmals in deutscher Übersetzung veröffentlicht. Zur Online-Ausgabe des…
Die Rote Katze hatte für Samstag zu einer Lesung mit der Autorin Karin Schüller eingeladen, zu der mehr als 50 Besucher kamen. Karin Schüller las Passagen aus ihrem Roman „Iwan“ und es gelang ihr, bei vielen…
Das Literaturforum Lübeck war bei uns im Verlag in der Kupferschmiedestraße zu Gast, entstanden ist dabei auch ein Video-Interview zwischen Bernd Saxe und Hilke Flebbe vom Literaturforum für das Format „Lübecks LiteraturLeben – der Talk“. Viel…
Beim Ostersbaumer Lagerfeuer am 22. Februar 2023 liest unsere Autorin Christiane Gibiec aus Ihrem Roman „Unruhe“.
Die Lübecker Nachrichten haben am Samstag in Ihrer Ausgabe sowie online unter ln-online.de über die Veröffentlichung unseres finnischen Krimis „Der Bläuling“ als Buchtipp berichtet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen