Unser Tipp zum Reinhören: Baltische Stunde mit Buchvorstellung von „Der Ballettmeister“ im Radio Weser.TV

Baltische Stunde mit viel Musik aus Estland, Lettland und Litauen, Buchtipps und Gesprächsgästen im Radio Weser.TV heute Abend. Ab 19 Uhr ist der Beitrag zwei Stunden lang auf UKW 92,5 im Raum Bremen oder im Livestream…

Buchvorstellung von „Der Ballettmeister“ in der Estnischen Botschaft

Der estnische Autor Urmas Vadi war zusammen mit unserem Übersetzer Cornelius Hasselblatt zur Buchvorstellung von „Der Ballettmeister“, erstmals in deutscher Übersetzung bei uns im Rote Katze Verlag erschienen, in der Estnischen Botschaft in Berlin zu Gast….

Artikel über Autor Michael Zeller in der Taunus Zeitung

Die Taunus Zeitung hat in ihrer Ausgabe vom 4. September 2023 über das Leben, den Weg und die Werke von Michael Zeller berichtet. In dem Artikel „Heimweh nach der Fern – Politischer Schriftsteller, aber von der…

Artikel über Buchvorstellung von „Der Ballettmeister“ in den Lübecker Nachrichten

Der Rote Katze Verlag war zur Buchvorstellung in der estnischen Botschaft in Berlin zu Gast. Die Lübecker Nachrichten hatten am 27. Juli 2023 in Ihrer Ausgabe über den Besuch inkl. Buchvorstellung in Berlin berichtet.  Urmas Vadi…

Artikel über die Neuerscheinung von „Wendisches Sommergewitter“ in der Wuppertaler Rundschau

Die Wuppertaler Rundschau hat in Ihrer Ausgabe vom 22. Juli 2023 in einem Artikel „Störche, Menschen Castor-Protest“ über die Neuerscheinung „Wendisches Sommergewitter“ von Michael Zeller berichtet. Das Buch war im Frühjahr bei uns im Rote Katze…

Michael Zeller stellt im Literatur-Podcasts „Wuppertaler Auslese“ der Westdeutsche Zeitung sein Werk “Wendisches Sommergewitter” vor

Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Westdeutsche Zeitung in ihrer aktuellen Ausgabe einen Artikel über “Wendisches Sommergewitter”, eine Künstlernovelle des Wuppertaler Autors Michael Zeller, veröffentlicht hat. Das Werk war…

Lesegenuss ohne Kosten: Rote Katze Verlag beteiligt sich am Kulturpass-Programm der Bundesregierung

Wir sind stolzer Teilnehmer des Kulturpass-Angebotes der Bundesregierung in diesem Jahr. Als 18-Jährige(r) habt ihr die großartige Möglichkeit, eure Leidenschaft für Bücher zu entdecken, ohne selbst etwas dafür bezahlen zu müssen. Der Kulturpass ist ein Programm…

Artikel über „Die Veranda“ in den „Lübeckischen Blättern“

Die Gemeinnützige Lübeck hat in dem Magazin „Lübeckischen Blätter“, das älteste journalistische Printmedium der Hansestadt Lübeck, in der Ausgabe 11/2023 einen Artikel über unseren in diesem Jahr erschienenen Roman „Die Veranda“ von Salvatore Satta veröffentlicht. Zur…

Rezension zu „Die Veranda“ in den Lübecker Nachrichten 

Die Lübecker Nachrichten haben am 2. Juni 2023 eine Buchkritik zu Salvatore Sattas Roman „Die Veranda“ veröffentlicht. Der Roman wurde dieses Frühjahr bei uns im Rote Katze Verlag erstmals in deutscher Übersetzung veröffentlicht.  Zur Online-Ausgabe des…

Soirée im Rote Katze Verlag

Die Rote Katze hatte für Samstag zu einer Lesung mit der Autorin Karin Schüller eingeladen, zu der mehr als 50 Besucher kamen. Karin Schüller las Passagen aus ihrem Roman „Iwan” und es gelang ihr, bei vielen…