Am 17. Februar wurde der folgende Bericht von Michael Zeller über Charkiw in der Wochenzeitung TAGESPOST veröffentlicht. Die Stadt ist Schauplatz seines Romans „Die Kastanien von Charkiw“, der aufgrund der gegenwärtigen Situation relevanter nicht sein könnte….
Die Westdeutsche Zeitung rezensiert „Abhauen! Protokoll einer Flucht“ von Michael Zeller (hier erhältlich): Hier geht es zum Online-Artikel der Westdeutschen Zeitung: https://www.wz.de/nrw/wuppertal/abhauen-vom-sterben-der-mutter_aid-66549843
Es ist soweit! Michael Zellers Roman „ABHAUEN! Protokoll einer Flucht“ ist im Rote Katze Verlag erhältlich. Passend dazu hat Christiane Gibiec (Autorin aus unserem Herbstprogramm) ein Interview mit ihm geführt, in dem beide über Zellers Werk…
In “Alltag im Verlag” gibt Bernd Saxe wöchentlich Einblicke hinter die Kulissen des Rote Katze Verlags. Wir haben für den Rote Katze Verlag die Absicht, auch Belletristik aus den Baltischen und den Skandinavischen Ländern, aus Polen,…
In “Alltag im Verlag” gibt Bernd Saxe wöchentlich Einblicke hinter die Kulissen des Rote Katze Verlags. Einige Autorinnen und Autoren werden über Agenten an uns herangetragen. Beim Wort Agenten muss man nicht an den legendären George…
Im Interview mit der Lüneburger Zeitung gibt unser Autor Jesko Wilke spannende Einblicke in seinen neuen Roman „Rückwärts laufende Hunde“. Dieser ist im Buchhandel und online nun erhältlich. Zur Online-Version des Artikels geht es hier.
Jesko Wilkes offizielle Vita kann man unter Autorinnen und Autoren nachlesen. Heute verrät der Autor, was es privat Unterhaltsames über ihn zu wissen gibt! 1. Ich leide unter einem bei Männern sehr seltenen Gendefekt: Mir fehlt…
In „Alltag im Verlag“ gibt Bernd Saxe wöchentlich Einblicke hinter die Kulissen des Rote Katze Verlags. Manche Autorinnen oder Autoren treten selbst – über unsere Website – an uns heran, weil sie einen Text haben und…
In „Alltag im Verlag“ gibt Bernd Saxe wöchentlich Einblicke hinter die Kulissen des Rote Katze Verlags. Das persönliche Kennenlernen einer Autorin oder eines Autors ist wichtig, um sich ein Bild zu machen, einen Eindruck zu bekommen…
Wir lieben Literatur. Deshalb stellen wir in unserem Format „Literatur aus Lübeck“ einmal wöchentlich einen Schriftsteller bzw. eine Schriftstellerin aus der Region vor. Heute im Fokus: unser Autor Heinrich Mann. Heinrich Mann wurde 1871 in Lübeck…