Die Gemeinnützige Lübeck hat in dem Magazin „Lübeckischen Blätter“, das älteste journalistische Printmedium der Hansestadt Lübeck, in der Ausgabe 11/2023 einen Artikel über unseren in diesem Jahr erschienenen Roman „Die Veranda“ von Salvatore Satta veröffentlicht. Zur…
Alltag im Verlag – Das Kennenlern-Gespräch mit Autoren
In “Alltag im Verlag” gibt Bernd Saxe wöchentlich Einblicke hinter die Kulissen des Rote Katze Verlags.

Das persönliche Kennenlernen einer Autorin oder eines Autors ist wichtig, um sich ein Bild zu machen, einen Eindruck zu bekommen von der Persönlichkeit, ihrer Motivation und Herangehensweise. Und umgekehrt: Darstellen, was der Verlag sein will, wo er seine Schwerpunkte sieht, wie seine Programme zusammengesetzt sein sollen. Kurz: Mehr übereinander erfahren, eine Verbindung aufbauen, eine Beziehung entwickeln.
Andere Fragen wie die Art des geplanten Buches (Hardcover oder Paperback), Umfang, Auflagenhöhe, Verkaufspreis oder Honorar müssen erörtert werden, können aber auch am Telefon oder per Mail geklärt werden. Aber das persönliche Gespräch ist wichtig, auch um einzuschätzen, welchen Betreuungsumfang die Schreibenden wünschen.
Noch Fragen dazu? Teilt sie uns gern in den Kommentaren mit!