Die Bestseller von Indrek Hargla gibt es nicht nur zum Lesen, sondern auch als Serie „Melchior der Apotheker“ auf Magenta TV. Unser Serien-Tipp zu dem kürzlich bei uns im Rote Katze Verlag erschienenen Krimi „Apotheker Melchior…

Wir lieben Literatur. Deshalb stellen wir in unserem Format “Literatur aus Lübeck” einmal wöchentlich einen Schriftsteller bzw. eine Schriftstellerin aus der Region vor. Heute im Fokus: Thomas Mann.
Thomas Mann wurde 1875 in Lübeck geboren und wurde einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller aller Zeiten. Für den Roman “Die Buddenbrooks”, in dem er den Niedergang der ehemals mächtigen Hansestadt Lübeck in Form einer Familiengeschichte schilderte, erhielt er 1929 den Literatur-Nobelpreis. Weitere Werke sind etwa “Tonio Kröger”, “Der Tod in Venedig”, “Joseph und seine Brüder” sowie “Der Zauberberg”. Seine kurze Militärzeit verarbeitet er in dem Roman “Bekenntnisses des Hochstaplers Felix Krull”.
Politisch stand er der Demokratiebewegung in Deutschland zunächst eher skeptisch gegenüber, wandelte sich aber ab Beginn der 20er Jahre zu einem Unterstützer der Weimarer Republik. In der Zeit des Nationalsozialismus emigrierte er zunächst in die Schweiz, später die USA. 1952 kehrte er nach Europa zurück. Er verstarb 1955 in der Schweiz.
Welche Werke von Thomas Mann hast du schon gelesen? Bzw. welche Verfilmungen seiner Texte gesehen? Wir sind gespannt.