Wir freuen uns sehr über die aktuelle Besprechung von Rein Rauds Roman Der Tod des vollendeten Satzes bei Deutschlandfunk Kultur. Rezensent:innen loben die eindrucksvolle Schilderung der letzten Jahre vor Estlands Unabhängigkeit sowie die feine Beobachtungsgabe des Autors für menschliche…
Ein Abend voller Emotionen im Wendland: Michael Zeller las aus „Wendisches Sommergewitter“
Am vergangenen Wochenende durften wir im malerischen Künstlerhof Schreyahn im Wendland einen ganz besonderen Abend erleben. Der Rote Katze Autor Michael Zeller las aus seinem Werk „Wendisches Sommergewitter“.

Schreyahn, der idyllische Ort, der als Zufluchtsort für Michael Zeller während seines Stipendiums diente, erlebte eine abrupte Unterbrechung der Idylle durch den ersten Castor-Transport nach Gorleben. Diese Erlebnisse bildeten die Grundlage für seine packende Erzählung „Wendisches Sommergewitter“.
Die Lesung selbst war mehr als nur das bloße Vortragen von Worten – sie war eine Reise in die Vergangenheit, eine Rückkehr zu den intensiven Erfahrungen, die die Menschen hier im Wendland während des Widerstands gegen Gorleben gemacht haben. Die lebhafte Aussprache im Anschluss an die Lesung zeigte deutlich, wie prägend diese Erlebnisse auch heute noch für die Bewohnerinnen und Bewohner dieser Region sind.
Wir danken Michael Zeller herzlich für diesen bewegenden Abend und freuen uns auf weitere inspirierende Momente, die uns die Welt der Literatur schenkt.
Bleiben Sie gespannt auf kommende Veranstaltungen und Neuerscheinungen!